Verein für Bewegungsspiele Mödling

Vereinsinformationen:
– im Allgemeinen Turnverein Mödling von 1895 gab es bereits eine Fussball-Riege – diese machte sich 1897 als „I. Mödlinger Fussball Club“ eigenständig (Quelle: Neues Wiener Tagblatt, vom 15.03.1900);
– 1904 = löste sich der Verein wieder auf;
– 17. Juni 1911 = Nachfolgerverein als Verein für Bewegungsspiele Mödling neu gegründet (Quelle: Mödlinger Zeitung, vom 30.07.1911, Seite 2); Vereinsfarben: Rot-Weiß;
– 1939 = Kriegssportgemeinschaft mit der Ersten Wiener-Neudorfer Sport Vereinigung;
– 1945 = als Verein für Spiel Vereinigung Mödling 1911 wieder eigenständig;
– 1956 = Namensänderung in Verein für Bewegungsspiele Mödling 1911;
– 1986 = Namensänderung in Verein für Bewegungsspiele „Union“ Mödling 1911;
– 1989 = Namensänderung in Verein für Bewegungsspiele „Union-Vaillant“ Mödling 1911;
– 1992 = wieder in Verein für Bewegungsspiele Mödling 1911 umbenannt;
– 1993 = Namensänderung in Verein für Bewegungsspiele Mödling D. A. F. (Van Doorne’s Automobiel Fabriek) 1911;
– 1994 = Namensänderung in Verein für Bewegungsspiele „Herold“ Mödling 1911;
– 1997 = Fusion mit dem Fussball Club „Admira-Wacker“ zum Verein für Bewegungsspiele „Admira-Wacker“ Mödling und dabei aufgegangen;

Zeigt alle 8 Ergebnisse

Zeigt alle 8 Ergebnisse