15. Bezirk - Fünfhaus
– Fünfhaus ist der nördliche und östliche Bezirksteil des 15. Wiener Gemeindebezirkes Rudolfsheim-Fünfhaus. Nachdem während der zweiten Türkenbelagerung im Jahre 1683 fast alle Orte im Bereich des heutigen 15. Bezirkes zerstört wurden, entstanden zum Teil durch Wiederaufbau der alten Siedlungen fünf Dörfer: Rustendorf, Braunhirschen, Reindorf, Sechshaus und Fünfhaus. Zu Beginn (bis etwa 1708) befanden sich auf dem Gebiet der heutigen Clementinengasse eine kleine Gruppe von fünf Winzer- und Gärtnerhäusern, die dem Bezirksteil auch den bis heute gültigen Namen verliehen – ähnlich wie bei Dreihaus und Sechshaus.
– Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde im Gebiet des heutigen Bezirksamtes Gasgasse eine Gewehrfabrik eröffnet. Daneben entstand das zweite Gaswerk Wiens, das Gaswerk Fünfhaus, und das „Fünfhauser Brauhaus“ mit seinen weitläufigen Gastgärten. Per 1. Jänner 1892 wurde Fünfhaus im Zuge der Eingemeindung der Wiener Vororte zum 15. Bezirk konstituiert und konnte sich seine Bezirksidentität bis 1938 bewahren. In diesem Jahr wurde Fünfhaus mit Rudolfsheim zusammengeschlossen. (Quelle: wikipedia);
– bis 1918 bestanden im Bezirk Fünfhaus folgende Vereine:
Gehsport-Club „Austria“ Wien 1900, I. Fünfhauser Sportklub Wien 1914;