Bezirk Wittingau / Třeboň

– Wittingau = war bis 1918 eine Stadt im Kaisertum Österreich, Königreich Böhmen. Der Bezirk Wittingau (Třeboň) war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen. Der Bezirk umfasste Gebiete in Südböhmen im heutigen Jihočeský kraj (Okres Jindřichův Hradec bzw. Tábor). Sitz der Bezirkshauptmannschaft war die Stadt Wittingau (Třeboň).

– Die modernen, politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurden 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen. Der Bezirk Wittingau wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Lomnitz an der Lainsitz (Lomnice nad Lužnicí ), Wesseli an der Lainsitz (Veselí nad Lužnicí) und Wittingau (Třeboň) gebildet.

– Der Bezirk Wittingau (Třeboň) umfasste 1910 eine Fläche von 800,77 km² und beherbergte eine Bevölkerung von 48.825 Personen. Zum Bezirk gehörten drei Gerichtsbezirke mit insgesamt 78 Gemeinden bzw. 81 Katastralgemeinden. Das Gebiet war nach dem Ersten Weltkrieg der Tschechoslowakei zugeschlagen worden. (Quelle: wikipedia);

– bis 1918 bestanden im Bezirk Wittingau (Třeboň) folgende Vereine:

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.