Bezirk Rakonitz / Rakovník

– Rakonitz = war bis 1918 eine Stadt im Kaisertum Österreich, Königreich Böhmen. Der Bezirk Rakonitz (Rakovník) war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen. Der Bezirk umfasste Gebiete in der Mittelböhmischen Region (Středočeský kraj bzw. Okres Rakovník). Sitz der Bezirkshauptmannschaft war die Stadt Rakonitz (Rakovník).

– Die modernen, politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurde 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen. Der Bezirk Rakonitz wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Rakonitz (Rakovník) und Püglitz (Křivoklát) gebildet.

– Der Bezirk Rakonitz umfasste 1910 eine Fläche von 646,44 km² und eine Bevölkerung von 51.551 Personen. Zum Bezirk gehörten zwei Gerichtsbezirke mit insgesamt 71 Gemeinden bzw. 75 Katastralgemeinden. Das Gebiet war nach dem Ersten Weltkrieg der Tschechoslowakei zugeschlagen worden. (Quelle: wikipedia);

– bis 1918 bestanden im Bezirk Rakonitz / Rakovní folgende Vereine:
Sportovní Klub Rakovník 1903;