Bezirk Pilsen / Plzeň

– Pilsen = war bis 1919 eine Stadt im Kaisertum Österreich, Königreich Böhmen. Der Bezirk Pilsen (Plzeň) war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen. Der Bezirk umfasste Gebiete in Westböhmen im heutigen Plzeňský kraj (Okres Plzeň-jih bzw. Okres Plzeň-město). Sitz der Bezirkshauptmannschaft war die Stadt Pilsen (Plzeň).

– Die modernen, politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurden 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen. Der Bezirk Pilsen wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Pilsen (Plzeň), Blowitz (Blovice) und Rokitzan (Rokycany) gebildet. Der Gerichtsbezirk Rokycan (Rokitzan) wurde jedoch per 1. September 1896 vom Bezirk Pilsen abgetrennt und bildete
zusammen mit dem Gerichtsbezirk Zbirow den Bezirk Rokitzan.

– Der Bezirk Pilsen umfasste 1910 eine Fläche von 659,71 km² und eine Bevölkerung von 156.073 Personen. Zum Bezirk gehörten zwei Gerichtsbezirke mit insgesamt 103 Gemeinden bzw. 110 Katastralgemeinden. Das Gebiet war nach dem Ersten Weltkrieg der Tschechoslowakei zugeschlagen worden. (Quelle: wikipedia);

– bis 1918 bestanden im Bezirk Pilsen (Plzeň) folgende Vereine:
Sportovní klub Plzeň 1894, Football Club „Union“ Plzeň 1898, Sportovní Klub „Český Lev“ Plzeň 1902, Sportovní Klub „Olympia“ Plzeň 1903, Sportovní Klub Líně 1905, Sportovní Klub Nýřany 1907, Sportovní Klub „Slovan“ Skvrňany 1910 (Sportovní Klub „Slovan“ Plzeň), Sportovní Klub „Smíchov“ Plzeň 1910, Sportovní Klub Dobřany 1910, Sportovní Klub „Viktoria“ Plzeň 1911, Sportovní Klub „Čechie“ Plzeň 1911, Sportovní Klub „Slavia“ Plzeň 1912, Sportovní Klub Roudná v Plzni 1912, Nýřanský Fotbalový Klub 1914, Sportovní Klub Doudlevce 1916, Sportovní Klub „Sparta“ Plzeň 1917, Sportovní Klub „Letná“ Plzeň 1917;