Bezirk Mies / Stříbro
– Mies = war bis 1918 eine Stadt im Kaisertum Österreich, Königreich Böhmen. Der Bezirk Mies (Stříbro) war ein Politischer Bezirk im Königreich Böhmen. Der Bezirk umfasste Gebiete in Westböhmen im heutigen Plzeňský kraj (Okres Tachov, Okres Plzeň-jih und Okres Plzeň-sever). Sitz der Bezirkshauptmannschaft war die Stadt Mies (Stříbro).
– Die modernen politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurden 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen. Der Bezirk Mies wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Mies (Stříbro), Staab (Stob) und Tuschkau (Touškov) gebildet. 1901 wurde zusätzlich die Errichtung des Gerichtsbezirks Dobrzan bestimmt, der aus Gemeinden des Gerichtsbezirks Staab gebildet wurde. Die Bildung des Gerichtsbezirks Dobrzan wurde dabei am 1. Juni 1902 amtswirksam.
– Der Bezirk Mies (Stříbro) umfasste 1910 eine Fläche von 877,91 km² und eine Bevölkerung von 73.109 Personen. Zum Bezirk gehörten vier Gerichtsbezirke mit insgesamt 128 Gemeinden bzw. 144 Katastralgemeinden. Das Gebiet war nach dem Ersten Weltkrieg der Tschechoslowakei zugeschlagen worden. (Quelle: wikipedia);
– bis 1918 bestanden im Bezirk Mies (Stříbro) folgende Vereine:
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.